Nachtragsband

Nachtragsband
Nach·trags·band
<-bände>
[ˈna:xtra:ksbant, pl -bɛndə]
m supplement

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Meyers Konversations-Lexikon — Bände des letzten Großen Meyer (ab 1971) und einer alten kleinen 6 bändigen Ausgabe (ab 1908) Meyers Konversations Lexikon ist ein bedeutendes enzyklopädisches Werk allgemeinen Inhalts in deutscher Sprache, das im 19. und 20. Jahrhundert in… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Universalenzyklopädien — Die Liste der Universalenzyklopädien beinhaltet nicht thematisch begrenzte Enzyklopädien, sortiert nach der Sprache. Inhaltsverzeichnis 1 Albanisch (Shqip) 2 Arabisch 3 Bulgarisch (Български) …   Deutsch Wikipedia

  • Arnold Durig — (* 12. November 1872 in Innsbruck; † 18. Oktober 1961 in Schruns) war ein österreichischer Physiologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Studium in Innsbruck 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesisch-Schwedische Expedition — Briefmarken Sonderausgabe von China für die Chinesisch Schwedische Expedition Die Chinesisch Schwedische Expedition (in der Fachliteratur oft engl. Sino Swedish Expedition und The Sino Swedish Scientific Expedition to the North Western Provinces… …   Deutsch Wikipedia

  • Corpus Byzantinae historiae — Das Corpus Byzantinae historiae, nach seinem Entstehungsort auch Pariser Corpus genannt, ist eine gedruckte Sammelausgabe byzantinischer Quellen in 42 Bänden, die von 1645 bis 1711 erschien. Geschichte Die Entstehung des Corpus Parisinum fällt in …   Deutsch Wikipedia

  • Der Große Brockhaus, 15. Auflage — Band 10 (KAT KZ) in Halbleder Ausstattung Der Große Brockhaus (Untertitel: Handbuch des Wissens in zwanzig Bänden) ist ein in seiner 15., völlig neubearbeiteten Auflage von 1928 bis 1935 im F.A. Brockhaus Verlag zu Leipzig erschienenes,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernest Grünfeld — Ernst Franz Grünfeld (eigentlich Ernest Franz Grünfeld[1]; * 21. November 1893 in Wien Josefstadt; † 3. April 1962 in Wien Ottakring) war ein Schach Großmeister aus Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schachkarriere …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Grünfeld — Ernst Franz Grünfeld (eigentlich Ernest Franz Grünfeld[1]; * 21. November 1893 in Wien Josefstadt; † 3. April 1962 in Wien Ottakring) war ein Schach Großmeister aus Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • FIRA-AER — Die FIRA AER ist der europäische Kontinentalverband für Rugby Union. Sie wurde 1934 auf Betreiben Frankreichs als Fédération Internationale de Rugby Amateur (FIRA) gegründet, nachdem es vom Five Nations Turnier ausgeschlossen worden war. Seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Xaver Haberl — (* 12. April 1840 in Oberellenbach (heute Mallersdorf Pfaffenberg); † 5. September 1910 in Regensburg) war ein deutscher Kirchenmusiker und Musikwissenschaftler. Haberl wurde als Sohn eines Lehrers in Oberellenbach (Niederbayern) geboren. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Fédération Internationale de Rugby Amateur — Die FIRA AER ist der europäische Kontinentalverband für Rugby Union. Sie wurde 1934 auf Betreiben Frankreichs als Fédération Internationale de Rugby Amateur (FIRA) gegründet, nachdem es vom Five Nations Turnier ausgeschlossen worden war. Seit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”